Link zu:EntryPatronusens Logo

Sicher. Sorglos. Selbstbestimmt.

Sturz. Notfall. Demenz.

Die neue Generation optischer Sensoren für ein sorgenfreies Leben. Für Heime und Einrichtungen.

Link zu:Entry
Patronusens Logo

Sicher. Sorglos. Selbstbestimmt.

Sturz. Notfall. Demenz.

Die neue Generation optischer Sensoren. Für Heime und Einrichtungen.

  • Fakten
  • System
  • Vorteile
  • Video
  • Kontakt
  • > English

PatronuSens & Arbeitsschutz
PatronuSens geht neue Wege!

Entdecken Sie PatronuSens & Arbeitsschutz

PatronuSens Nano
hier entdecken!

Entdecken Sie PatronuSens Nano

Die perfekte Balance
aus Sicherheit und Selbstbestimmung

Selbstbestimmtes Wohnen mit der Option auf Betreuung – das hat für die kommende Seniorengeneration im Hinblick auf das Leben im Ruhestand oberste Priorität. 1 Betreutes Wohnen und ambulante Pflegedienste stehen dabei als Wohnformen und Alternativen zum Pflegeheim im Fokus. Doch bereits heute stehen dem Wunsch nach selbstbestimmtem Leben im Alter herausfordernde Fakten entgegen.

  • 67% aller 60-Jährigen wollen mit 70 zuhause ohne Hilfe leben. 49% wollen im Fall einer Hilfs- oder Pflegebedürftigkeit zuhause leben. 84% finden für ein selbständiges Leben im Alter den möglichen Einbau altersgerechter Techniken wie Notruf wichtig oder sehr wichtig. 2

  • Bewohnern und Betreuten sollen mehr Selbstbestimmung und Versorgungssicherheit garantiert werden. 3

ZurückWeiter
12

1: Umfrage Kölner Institut der deutschen Wirtschaft mit 50- bis 65-Jährigen Großstädtern
2: Grafikreport “Wohnwünsche im Alter”, Januar 2011, PDF
3: Krehmer-Preiß/Mehnert/Klemm: Betreutes Seniorenwohnen. Entwicklungsstand und Anforderungen an eine zukunftsgerechte Weiterentwicklung. Ergebnisse einer empirischen Studie. medhochzwei, Heidelberg 2019, veröffentlicht von Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) und BFS Service GmbH

PatronuSens®
Optimaler Schutz. Rund um die Uhr.

Sensortechnik,
die behütet
Intelligenz,
die überzeugt
Wahrnehmung,
die weiter reicht
Signalkette,
die sofort greift
Download

PatronuSens® bietet höchste Sicherheit, ohne die Eigenständigkeit einzuschränken. Die intelligenten optischen 3D-Sensoren von PatronuSens® erkennen verwechslungsfrei kritische Situationen wie etwa Bewegungslosigkeit, Inaktivität und Stürze in den Wohnräumen und reagieren im Notfall mit einer Alarmnachricht an Pflegekräfte oder Angehörige.

PatronuSens® können wir mit Stolz als Weltneuheit bezeichnen. Nicht nur die neuartigen optischen 3D-Sensoren sind eine bahnbrechende Weiterentwicklung, sondern auch die Künstliche Intelligenz, die in PatronuSens® steckt. Damit wird diese Sensortechnik zu einem einzigartigen Schutzpatron, der Sicherheit und Sorglosigkeit bietet.

Die optischen 3D-Sensoren von PatronuSens® wachen separat über jeden Raum – und jeden Bewohner. Sie erkennen an der Anordnung der menschlichen Gelenke, die Körperhaltung der Menschen – vom Kopf über Hals, Schultern und Hüfte bis zu den Knien und Füßen. So entdeckt PatronuSens® eine am Boden liegende Person im Gegensatz zu gängigen Bewegungssensoren auch dann, wenn sich weitere Personen im Raum befinden. Auch Haustiere schränken die Funktion von PatronuSens® nicht ein.

PatronuSens® wacht ganz diskret und unbemerkt über seine Bewohner – so lange alles in Ordnung ist. Sobald seine optischen Sensoren jedoch einen kritischen Zustand registrieren, wechselt er – ohne Zutun der Nutzer – vom Wächter- in den Vor-Alarmmodus. Wird dieser nicht vom Nutzer deaktiviert, setzt PatronuSens® einen Alarm an Angehörige bzw. Pflegekräfte ab und gewährleistet damit in kürzester Zeit rettende Hilfe.

PatronuSens® Produktbroschüre – Deutsch, Download als PDF, 6MB

PatronuSens® Produktbroschüre kurz – Japanisch -, Download als PDF, 1,1 MB

PatronuSens® Produktbroschüre – Englisch, Download als PDF, 6MB

PatronuSens®
Sicher. Sorglos. Selbstbestimmt.

Ein Funktionsprinzip,
das seines gleichen sucht

PatronuSens® sieht Gelenkpunkte und nimmt über sein neuronales Netz die Gefahrensituation wahr und alarmiert.

Der kontaklose Schutzpatron ermöglicht Hilfe ohne ein Gerät am Körper tragen zu müssen über seine Intelligenz.

Technik,
die jeder sofort versteht

PatronuSens® benötigt für den Betrieb nur gängigen Haushaltsstrom. Ein Internetanschluss ist nicht notwendig – das Alarmsignal eines Sensors wird per Funk an den PatronuSens®-Router gesendet, der die Helfer im Notfall selbstständig über Mobilfunknetze oder Festnetz benachrichtigt. Bei der Bedienung von PatronuSens® ist keinerlei technisches Spezialwissen erforderlich – die optischen Sensoren wachen und behüten ganz von alleine.

Um das System vom Wächtermodus vorübergehend in den Pausenmodus oder vom Vor-Alarmmodus wieder zurück in den Wächtermodus zu versetzen, muss lediglich der PatronuSens®-Taster im entsprechend Raum betätigt werden.

Die Signalkette

1. PatronuSens® im diskreten Wächtermodus:

  • wacht lautlos und unbemerkt über jeden Bewohner/jede Person im Raum

2. Optische 3D-Sensoren registrieren kritische Posen:

  • Bewegungslosigkeit
  • Inaktivität
  • Person liegt am Boden

3. Vor-Alarmmodus wird ausgelöst:

  • erkennbar an Licht- und Tonsignal am Sensor

4. Dem Bewohner geht es gut:

  • er steht entweder wieder auf oder deaktiviert den Vor-Alarmmodus durch Drücken des PatronuSens®-Tasters, der in jedem Raum installiert ist
  • PatronuSens® bricht die Signalkette ab und wechselt wieder in den Wächtermodus

5. Vor-Alarmmodus wird nicht vom Bewohner deaktiviert – PatronuSens® wechselt in Alarmzustand:

  • erkennbar an spezifischen Licht- und Tonsignal am Sensor
  • Helfer (Pflegekräfte, Angehörige etc.) werden gemäß festgelegtem Alarmplan benachrichtigt via SMS, E-Mail, App, Sprachnachricht (Anruf)
  • Vorfall und Ort werden genannt
  • Verständigte Person bzw. Helfer quittiert Alarm via SMS, E-Mail, App, Sprachnachricht (Anruf)

6. Hilfe trifft ein:

  • Alarmzustand muss durch Betätigung des PatronuSens®-Tasters direkt am entsprechenden Standort des Sensors beendet werden

PatronuSens® – eine Weltneuheit.
Mehr Mehrwerte für Pflege-Organisationen.

PatronuSens® ist gezielt auf den Bedarf und die Leistungen von Anbietern von Betreutem Wohnen und ambulanten Pflegediensten ausgerichtet. Und damit viel mehr als ein Hausnotruf: Seine einzigartige, zum Patent angemeldete optische 3D-Sensortechnik und Künstliche Intelligenz machen PatronuSens® zu einer Weltneuheit, mit der Sie Ihr Betreuungsangebot zusätzlich aufwerten und um entscheidende Wettbewerbsvorteile, die Ihre Arbeit erleichtern, erweitern.

Profitieren Sie von den Vorteilen von PatronuSens®

BETREUUNGSANGEBOT ATTRAKTIVER GESTALTEN

Sie gestalten Ihr Betreuungsangebot noch attraktiver als zuvor und steigern den Nutzen sowie Komfort Ihrer Wohnungen mühelos – denn die Installation von PatronuSens® erfolgt völlig ohne Umbaumaßnahmen, lediglich ein Stromanschluss muss vorhanden sein.

KEIN WARTUNGSAUFWAND

Keinerlei Wartungsaufwand für Sie – PatronuSens® überprüft seine Funktionalität selbst und meldet seinen Status regelmäßig an unsere Service-Zentrale welche eine Störung sofort erkennt und von der aus wir die Behebung des Störfalls sofort einleiten können. Auf Wunsch kann PatronuSens® selbstverständlich auch an Ihre eigene Service-Zentrale melden.

FOLGEKOSTEN REDUZIEREN

Durch die frühzeitige Intervention im Notfall reduziert PatronuSens® die Folgekosten von z.B. Stürzen.

ENTLASTUNG DES PFLEGEPERSONALS

Ihr Pflege-Personal wird entlastet – PatronuSens® steigert das Gefühl der Sicherheit und ermöglicht so effizienteres Arbeiten.

VERVIELFACHUNG DER REICHWEITE

Die Reichweite Ihrer Pflegestützpunkte wird vervielfacht – ein besonderer Mehrwert für betreuungsbedürftige Menschen im ländlichen Raum.

INDIVIDUELL ANPASSBAR

Sie profitieren ganz nach Ihrem Bedarf von PatronuSens®: Die optischen 3D-Sensoren können Sie kaufen oder mieten, um Ihre Wohnungen damit auszustatten oder um sie Ihren Bewohnern bzw. betreuten Personen zum Kauf oder zur Miete zu vermitteln.

UMFANGREICHES WERBEPAKET

Sie erhalten außerdem ein umfangreiches, aussagekräftiges Endkunden-Werbepaket von uns, das Ihrer Zielgruppe die Vorteile von PatronuSens® erklärt, ohne dass Sie für die Kundenansprache Zeit investieren müssen.

Sie haben Fragen zu PatronuSens® oder wünschen eine persönliche Beratung?

Schicken Sie uns eine E-Mail an

info@patronusens.de

Sicherheit im Blick.
Selbstbestimmung im Sinn.

Mit PatronuSens® haben Sie die Sicherheit Ihrer Bewohner bzw. der Personen, die Sie betreuen immer im Blick – mit dem Ziel, ihnen so lange wie möglich ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Steigern Sie die persönliche Unabhängigkeit und das Wohlbefinden Ihrer Bewohner und Kunden mit der technologischen Innovation PatronuSens®:

Sicherheit schenken

Die optischen 3D-Sensoren erkennen Notsituationen und alarmieren sofort – und selbstständig, ohne Zutun der Nutzer. So können sich die Nutzer frei in ihrer Wohnung bewegen mit dem sicheren Gefühl, dass immer schnell Hilfe da ist, wenn sie benötigt wird.

Diskret unterstützen

PatronuSens® bewacht das Wohlergehen und die Eigenständigkeit seiner Nutzer rund um die Uhr, an sieben Tagen in der Woche. Diese Unterstützung bleibt für Außenstehende unbemerkbar – die optischen 3D-Sensoren von PatronuSens® machen das Tragen eines auffälligen Notrufknopfes oder –armbands überflüssig.

Privatsphäre schützen

Die optischen 3D-Sensoren von PatronuSens® sammeln keinerlei aussagekräftige Daten über Menschen. Um die sichere Alarmierung sowie schnelle Hilfeleistung im Notfall zu gewährleisten, werden lediglich die Kontaktdaten der Helfer sowie Daten über den Ort der Hilfeleistung benötigt. Es ist selbstverständlich, dass diese persönlichen Daten höchsten Schutz vor Dritten genießen.

Sorglosigkeit steigern

PatronuSens® überwacht nicht Menschen, sondern behütet und ermöglicht ein selbstbestimmtes Leben – und das ein ganzes Leben lang. Die Gewissheit, dass PatronuSens® im Notfall sofort Hilfe herbeiruft, sorgt dafür, dass Nutzer und deren Angehörige diese Selbstständigkeit noch viel unbeschwerter und sorgloser genießen können.

Individuelle Ansprüche erfüllen

Die optischen 3D-Sensoren von PatronuSens® sind einzigartig. Gerade deshalb können sie den individuellen Wunsch jedes Menschen nach Selbstbestimmung, kombiniert mit dem perfekten Maß an Sicherheit ideal erfüllen. Die innovative Technologie von PatronuSens® ist die zukunftsweisende Verkörperung des Anspruchs „So viel Unabhängigkeit wie möglich – so viel Unterstützung wie nötig.“

Modellvariaten

PatronuSens® besteht aus den folgenden Komponenten:
Optische 3D-Sensoren, Router und Taster. Die drei Komponenten werden an den üblichen Haushaltsstrom angeschlossen und sind in den folgenden Modellvarianten erhältlich:

PatronuSens® ST140:

Für den Einsatz als Einzelsensor in kleineren Räumen oder mit mehreren Sensoren für größere Räume.

  • Aufstell-Sensor für Schrank bzw. Regal bzw. mit Bodenaufsteller oder zur einfachen Wandmontage
  • Sichtfeld 180° x 140°
  • pro Raum sind mindestens ein Aufstell-Sensor und Taster anzubringen
  • pro Wohnung ist ein Router erforderlich

PatronuSens® ST180:

Ideal, wenn große Räume mit nur einem Einzelsensor abgedeckt werden sollen.

  • für die einfache Deckenmontage
  • Sichtfeld 180° x 180°
  • pro Raum ist jeweils ein Deckensensor und Taster anzubringen
  • pro Wohnung ist ein Router erforderlich

PatronuSens® Nano

Hier entdecken

Zukunft sichern
Mit PatronuSens®

Bieten Sie Ihren Bewohnern und den Menschen, die Sie betreuen, die perfekte Balance zwischen Sicherheit und Selbstbestimmung. Entlasten Sie Ihr Pflegepersonal und sichern Sie sich einen entscheidenden Vorsprung vor dem Wettbewerb: mit Patronusens®!

Sie sind Privatperson und haben Interesse an PatronuSens®? Schreiben Sie uns einfach und wir finden gemeinsam eine passende Lösung für Sie.

Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen hier.

PatronuSens® Süd

Inferics GmbH

Benzstr. 3
76185 Karlsruhe

Tel: +49 (0) 721 3528 732
Email: info@inferics.com
Web: www.inferics.com

PatronuSens® Nord

3dvisionlabs GmbH

Technologie-Campus 1
09126 Chemnitz

Tel: ​+49 371-33716555
Email: info@3dvisionlabs.com
Web: 3dvisionlabs.com

Rechtliche Angaben / Terms and conditions

  • Start
  • Impressum / About this site
  • Datenschutzerklärung / Data privacy (german only)
Copyright 2020 – PatronuSens®, eine gemeinsame Marke der Inferics GmbH und der 3dvisionlabs GmbH
Nach oben scrollen